Kurse an der Dorf-Universität |
|
Seit inzwischen vielen Jahren veranstalten wir internationale Sommer-Workcamps, die mit einem internationalen, zwar nicht unbedingt repräsentativen Publikum uns den Stand der gegenwärtigen Bildung anschaulich darstellen. Wir erleben auf diese Weise, wie die staatlichen Bildungseinrichtungen in der Mehrzahl der Fälle nur noch eine funktionale, gebrauchsorientierte Bildung anbieten und vermitteln. In der hier notwendigen Bewältigung des Alltags werden die Defizite dieser modernen Ausbildungsart für alle Beteiligten meist schmerzlich bemerkbar. Mangelndes Know-How auf den Gebieten praktischer Tätigkeit tritt als Entwicklungshindernis für den Einzelnen und die Gemeinschaft zutage. |
|
Wollen können | |
Die Sehnsucht nach Tätigkeit in der Natur wird dort, wo sie nicht mangels Gelegenheit ohnehin fortfällt, oft durch einen Mangel an werktätiger Fähigkeit eingebremst. Um diesem Umstand zu begegnen bietet die Dorfuniversität Kurse mit praktischen Inhalten an: • Mähkurs • Melken • Bienenkästen • Mäusejagd • Marmorieren und Buchbinden Alle unsere Gäste sind hierzu herzlich eingeladen. Eine ausführliche Beschreibung ist auf den Seiten der Dorf-Universität zu finden. |
|
Sprechen können | |
Die besonderen Umstände erlauben es, gemeinsam mit der Dorf-Universität eine Reihe von Sprachkursen anzubieten. Auch hierfür ist eine ausführliche Beschreibung auf den Seiten der Dorf-Universität zu finden. Zur Dorfuniversität geht es hier. |